Starke Kinder Kiste im Landkreis Diepholz einsetzen

SprachLOS e.V. in Weyhe fordert gemeinsam mit der Kinderschutz-stiftung Hänsel+Gretel zu mehr Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt

Starke-Kinder-Kiste

Starke-Kinder-Kiste

Wieder einmal betonen die Verantwortlichen in Politik und Verwaltung, wie betroffen sie die aktuell aufgedeckten Taten in Münster machen. Wenn wir sexuellen Missbrauch in der realen und der digitalen Welt verhindern wollen, reicht das leider nicht aus. Ja, es ist wichtig, Kinder zu stärken, aber verantwortlich sind ausschließlich die Erwachsenen. Die Polizei muss personell und technisch aufgerüstet werden, Gerichte müssen schneller arbeiten können und Fachberatungsstellen besser ausgestattet sein. Zudem müssen alle Akteure noch besser vernetzt arbeiten. Die rein juristischen Betrachtung der Gewalt an Betroffenen ist viel zu kurz gegriffen, wir müssen viel mehr in die Prävention investieren. So sehen wir von SprachLOS die dringende Notwendigkeit weit vor möglichen Vorfällen anzusezten. Und vor allem muss Betroffenen erst geglaubt und dann geholfen werden. Dazu wollen wir von SprachLOS für unsere Region die „Starke-Kinder-Kiste“ in die Kitas bringen.

In Schule und Kita sollte endlich verpflichtend Prävention durch gute Fachleute umgesetzt werden. Schulen und Kitas müssen jederzeit handlungsfähig sein, wenn ein konkreter Verdacht auftritt. Die Gesellschaft als Ganzes sollte sich endlich bewusst werden, wie verbreitet sexueller Missbrauch ist. Weitaus mehr Kinder sind betroffen, als Täter angezeigt werden oder sich der Bürger gerne vorstellen mag. Pro Schulklasse sind etwa zwei Kinder betroffen. Es ist notwendig, dass nicht nur die Eltern, sondern das ganze soziale Umfeld wachsamer wird und sich von der verbreiteten Annahme: „so etwas gibt es bei uns nicht“ endgültig verabschiedet. Lügde, Würzburg, Münster, die Liste der realen Tatorte ist so lang wie das Postleitzahlenverzeichnis.

„Sexuelle, körperliche und seelische Gewalt an Kindern in Deutschland ist facettenreich grausam und bisweilen erschreckend professionell organisiert, was der Serverraum der Münsteraner Gartenlaube zeigt“, sagt Jerome Braun, von der Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. Braun weiter: „Kindesmissbrauch ist eine Pandemie, die nur durch eine echte Koalition all derer eingedämmt werden kann, die in Forschung und Praxis – legitimiert durch die Politik – national und regional vor Ort zusammenwirken, damit Kinder besser geschützt werden“. Dazu gehören auch qualifizierte und flächendeckende Maßnahmen der Prävention sexueller Gewalt. Unser Ziel von SprachLOS e.V. ist es, allen Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen im Landkreis Diepholz einen Zugang zu qualifizierten Schutzkonzepten und somit konkretem Schutz vor Ort zu ermöglichen. 

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel und das Petze Institut aus Kiel setzen unter der Schirmherrschaft von Bundesministerin Franziska Giffey den gemeinsamen Kita-Präventionsplan „Starke Kinder Kiste!“ um, mit dem Ziel, 5.000 Kitas und damit 500.000 Kinder in Deutschland zu erreichen. Ganz aktuell warten 100 bereits durch Sponsoren finanzierte „Starke Kinder Kisten“ im Wert von insgesamt 230.000 Euro auf die Bewerbungen der Kitas.

SprachLOS e.V. ist dazu der regionale Kooperationspartner, mit dem die „Starke Kinder Kiste“ in die Kitas gebracht werden kann. Wir haben uns dazu von Hänsel+Gretel qualifizieren lassen. Drei oder vier Kitas teilen sich eine gesponserte Kiste und holen sich damit ein umfassendes auf Kinder und deren Bedürfnisse zugeschnittenes und bewährtes Präventionsprogramm in die Kita. Zudem werden Fachkräfte ermutigt hinzusehen, kompetent zu helfen und ‚nebenbei‘ wird das Schutzkonzept mit Leben gefüllt. Die „Starke Kinder Kiste!“ ist der früheste Schritt, der gegangen werden kann. Aus fachlicher Sicht muss das systematisch und vor allem im ganzen Landkreis Diepholz geschehen, damit Kinder direkt in der Kita und der Familie gestärkt werden. Dazu stellen wir das notwendige Know-How und die Begleitung in der Umsetzung zur Verfügung. 

Wir wollen die „Starke Kinder Kiste!“ und das damit verbundene ‚Echte Schätze Präventionsprogramm‘ allen Kitas in unserer Region als freiwilliges Projekt ans Herz legen. Melden Sie sich,  damit möglichst viele Kinder geschützt werden. Mit Nachdruck fordern wir gemeinsam mit „Hänsel+Gretel“ auch die Politik auf, endlich eine gesetzliche Verpflichtung für die Prävention von Kita bis Oberstufe zu realisieren. Prävention, die alters- und entwicklungsgerecht angepasst an die konkreten Gefahren ist, denen potenziell alle Mädchen und Jungen nicht nur in Münster, sondern auch in unserer Region ausgesetzt sind. 

Kitas, die sich an das Thema Schutz vor sexueller Gewalt mit uns heran machen wollen, können Bewerbungsunterlagen für eine der aktuell 100 kostenlos von Hänsel+Gretel und PETZE  in Kiel zur Verfügung stehenden „Starke Kinder Kisten!“ erhalten unter: www.sprachlos-ev-beratung.de bzw. info@sprachlos-ev-beratung.de

Juni 15, 2020

Schlagwörter: , , , , , , , ,