Fortbildung zur „Fachkraft für Gewaltprävention“ – SprachLOS e.V.
In der Zeit vom 7. Juli – 9. Juli 2022 wurde eine weitere Fortbildung zur „Fachkraft für Gewaltprävention“ durchgeführt.
Es handelte sich um eine kombinierte Qualifizierungsmaßnahme. Sie beinhaltete eine Präventionsschulung mit Grundlagen zu Strukturen, Spezifika und der Prävention sexualisierter Gewalt für Kinder-, Jugendhilfe- und Betreuungseinrichtungen. Gleichzeitig wurden notwendige Kompetenzen für die fachliche Umsetzung zur qualifizierten Umsetzung des Maßnahmenpaketes „institutionelles Schutzkonzept“ zur Prävention sexueller Gewalt vermittelt.
Die Präventionsfachkraft ist idealerweise die Funktion, die in der Kita, Schule, dem Sportverein oder der Einrichtung für Menschen mit Behinderung die Präventionsmaßnahmen koordiniert, begleitet und berät. Sie sorgt für eine fachlich fundierte Herangehensweise des Trägers und kennt das Maßnahmenpaket eines institutionellen Schutzkonzeptes. Sie sorgt u. a. dafür, dass die Kita oder Schule sich zu diesem Thema professionalisieren kann sowie fachlich professionelles Verhalten im Umgang mit Mitarbeitern und Anvertrauten definiert.
Diese Veranstaltung wurde in Kooperation mit SprachLOS e.V. und FJ-Prävention durchgeführt.