Archiv

2020

COVID-19-Pandemie: Kinderschutz ist systemrelevant  
Wir möchten auf einen Artikel aus dem Online-Portal aerzteblatt.de der Ausgabe 14/2020 hinweisen:

Isolation, soziale Distanzierung und der Wegfall von Hilfesystemen befördern häusliche Gewalt.
In einer Zeit, in der auf Krisenmodus im Zeichen des Infektionsschutzes umgestellt wird, muss der Kinderschutz aufrechterhalten werden.
Sonst droht eine soziale Pandemie.

Quelle: aerzteblatt.de Ausgabe 14/2020

Fortbildung zur „Fachkraft für Gewaltprävention“ 08. – 10. Oktober 2020
Stuhr/Weyhe bei Bremen
12. Markt

der Möglichkeiten

in Weyhe-Leeste

Donnerstag am 05. März 2020

15:00 – 18:00 Uhr

Mensa der KGS Kirchweyhe
Eingang
Am Fuhrenkamp 28844 Weyhe

2017

30.07.2017

2015

Weihnachtsmarkt

am 1. Adventssonntag

in Weyhe-Leeste

Sonntag am 29. November 2015

14:00 – 18:00 Uhr

„Alte Wache“ 1.Etage

Henry-Wetjen-Platz 4

28844 Weyhe-Leeste 

Tag der offenen Tür

und

Sommerfest

Sonntag am 26. Juli 2015

15:00 – 18:00 Uhr

„Alte Wache“ 1.Etage

Henry-Wetjen-Platz 4

28844 Weyhe-Leeste 

9. Markt

der Möglichkeiten

in Weyhe-Leeste

Samstag am 21. Februar 2015 

14:00 – 17:00 Uhr

Mensa der KGS Kirchweyhe
Eingang
Am Fuhrenkamp 28844 Weyhe
2014
Vortrag über

Ess-Störungen 

mit Helke Hoff

Samstag am 14. Juli  2014

14:00 Uhr

Kirchweyher Bahnhof

28844 Weyhe

2013
Gesundheits- 

und

Sozialmesse  

Samstag am 01. Juni  2013

10:00 – 18:00 Uhr

Marktplatz 

Kirchweyhe

28844 Weyhe

Ausstellungseröffnung

„Echt Krass“
oder
Wo hört der Spaß auf?

Informationen zur Ausstellung:
Echt Krass-Presseinformation u. Einladung.doc

Dienstag am 09. April 2013

19:30 Uhr

Dauer der Ausstellung

09.-26.April 2013

KGS Kirchweyhe

untere Halle im 

Trakt E

Hauptstraße 

28844 Weyhe-Leeste

2011
Vortrag über Essstörungen

„Wie spreche ich es an?“

Referentin Helke Hoff

Datum:  21.November 2011
Zeit:       19.30 Uhr
Ort:        28844 Weyhe
Henry-Wetjen-Platz 4
„Alte Wache“ oben im Saal Anmeldung: 0421 809 1005 (AB)
0178 295 3443 (SprachLOS mobil)Kosten: 7,-€ / ermäßigt 5,-€

Veranstalterin: SprachLOS e.V.
Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt

 zurück zur Eingangsseite